Skip to content

Tel.: +49 (0) 4931 973330 Öffnungszeiten Eintrittspreise Tierfund - was nun? Kontakt

Die Seehundstation und das Waloseum sind auch an den Feiertagen im Mai und Juni täglich für Sie geöffnet.

  • SEEHUNDSTATION
    Nationalpark-Haus
          • Seehundstation Nationalpark-Haus
          • Chronik
          • Seehundstation
          • Sehenswertes
          • Umweltbildung
            • Lebensraum Wattenmeer
            • Schutzzonen
          • Ausstellungen
            • Leben im Wandel der Gezeiten
            • Meeressäuger
            • Heimstätte Küste
          • Forscherbereich
            • Seehund-Monitoring
            • Forschungsmethoden
            • Telemetrieraum
            • Offshore-Raum
          • Der Seehund
          • Allgemeines
          • Geburt und Aufzucht
          • Heuler
          • Seehund, was nun?
          • Jahreszyklus
          • Nahrungsnetz
          • Tauchvorgang
          • Phänologie und Sinne
            • Sinnesorgane
          • Verwandte Arten
          • Gefährdungen
          • Population
            • Verbreitung
            • Bestandsentwicklung
            • Seehundstaupe
          • Service / Downloads
          • Bildergalerie
          • Rundgänge und Videos
          • Links Nationalpark und Naturschutz
          • Infos für Wattenjagdaufseher
  • WALOSEUM
    Quarantänestation
        • Waloseum / Vogelstation

          • Unterwasserwelten
          • Wale im Wattenmeer
          • Quarantänestation
          • Vogelstation
            • Verhaltenshinweise
        •  

          • Vogelwelt der Küste
            • Lebensraum Watt
            • Felsenbrüter
            • Auf der Durchreise
            • Salzwiesen
          • Service / Downloads
          • Bildergalerie
          • Rundgänge und Videos
          • Links Nationalpark und Naturschutz
          • Infos für Wattenjagdaufseher
  • VERANSTALTUNGEN
    Besuch planen
          • Veranstaltungen / Besuch planen
          • Info und Erholung
          • Veranstaltungen
            • Themen-Angebote
        •  

          • Besuch planen
            • Öffnungszeiten
            • Eintrittspreise
            • Anfahrt
          • Service / Downloads
          • Bildergalerie
          • Rundgänge und Videos
          • Links Nationalpark und Naturschutz
          • Infos für Wattenjagdaufseher
  • VEREIN zur Erforschung &
    Erhaltung des Seehundes e.V.
        • Verein zur Erforschung & Erhaltung des Seehundes

          • Geschichtliches
          • Aufgaben
          • Team
            • Organisation
            • Vorstand
            • Mitgliederversammlung
            • Beirat
            • Stations-Team
            • Ehrenamtliche Mitarbeiter
          • Arbeiten bei uns
            • Praktikumsplätze
              • Tierpflege
              • Umweltbildung
            • Freiwilligendienste
              • Freiwilliges ökolog. Jahr (FÖJ)
              • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
          • Stellenangebote
          • Unterstützung
            • Freundeskreis
            • Spenden
            • Ehrenamt
            • Patenschaften
            • Danke
            • Links Unterstützer
          • News
            • Newsarchiv
          • Service / Downloads
          • Bildergalerie
          • Rundgänge und Videos
          • Links Nationalpark und Naturschutz
          • Infos für Wattenjagdaufseher
Hundeverbot

Hunde sind in unseren
Häusern nicht gestattet

» Tierfund – was nun?

Tierfund – was nun?

Seehundfund – bitte hier klicken

Seehundfund

Vogelfund – bitte hier klicken

Aufgrund der Vogelgrippe können wir zurzeit leider keine Wasservögel (Enten, Gänse, Möwen, Watvögel usw.) aufnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vogelfund

HELFEN – aber richtig

Tierfund - was nun?

Button - das ist zu beachten, bevor Sie anrufen

Spenden

Unterstützen durch Spenden, Freundeskreis oder Patenschaft

Spenden Sie per PayPal.

 EUR



Wir pflegen zur Zeit

in der Seehundstation:

6 Seehunde

10 Kegelrobben

im Waloseum:

1 Seehund


Button 360 Grad Rundgang

NEU:
virtuelle
Rundgänge

Barrierefrieheit gepfüft Icons

Kontakt / Anfahrt

Seehundstation
Nationalpark-Haus
Dörper Weg 24
D-26506 Norden

Waloseum
Osterlooger Weg 3
D-26506 Norden

Telefon: +49 (0) 4931 - 9 73 33 0
info@seehundstation-norddeich.de

Öffnungszeiten


❭

Schnell-Finder

Verhalten bei Heuler-Fund
Besuch planen
Veranstaltungen
Eintrittspreise
Jobs & Praktika
Unterstützung / Spenden
Newsarchiv
Info für Wattenjagdaufseher

Sitemap

Icon Servicequalität Deutschland

©2020 Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich – Alle Rechte vorbehalten | Datenschutz / Impressum

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten... DatenschutzOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN